Wie steht es um die Zukunft von Verbrennungsmotoren im Automobilbereich? Wie schnell werden sich Elektoautos durchsetzen? Wie schnell wird sich die Batterietechnologie verändern?
Ich beschäftige mich aktuell mit 2 Unternehmen, welche auf ihren Internetseiten die E-Mobilität als zukünftiges Geschäftsfeld darstellen.
Ich möchte gerne Eure Meinung dazu erfahren... welches der beiden Unternehmen wird am meisten von dem oben beschriebenen Wechsel vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität profitieren?
- Glencore und - Norilsk Nickel
Haupt-Rohstoffe von NorNickel:
Nickel (wird Nickel Kobalt verdrängen? - Trend von 1.1.1 zu 8.1.1 NMC-Kathoden)
Platin/Palladium (Katalysatortechnik - Rückgang der Nachfrage?)
Kupfer
Kobalt
Rohstoffe von Glencore:
Kupfer
Kobalt
Nickel
Aluminium (von Dritten)
Weitere Infos:
- Glencore hatte in der Vergangenheit bereits Interesse an dem Nickelgeschäft von NorNickel - ein Verkauf wurde von NorNickel damals abgelehnt.
- Glencore ist am russischen Aluminiumkonzern Rusal beteiligt - Rusal wird von Oleg Deripaska kontrolliert. Deripaska gehört auch gut 1/3 von NorNickel.
- Ist Platin / Palladium für NorNickel in Zukunft ein Segen oder eher ein Klotz am Bein?
- Wie steht um das Länderrisiko "Russland"?
- Wie wichtig wird die Nachhaltigkeit bei der Rohstoffproduktion sein (Kobalt aus der DRC oder aus Ländern mit "gutem Gewissen")
Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinung zu diesen Unternehmen bzw. zu anderen großen Rohstoffunternehmen z. B. Vale schreibt!
VG
Pibe de Oro
Ich beschäftige mich aktuell mit 2 Unternehmen, welche auf ihren Internetseiten die E-Mobilität als zukünftiges Geschäftsfeld darstellen.
Ich möchte gerne Eure Meinung dazu erfahren... welches der beiden Unternehmen wird am meisten von dem oben beschriebenen Wechsel vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität profitieren?
- Glencore und - Norilsk Nickel
Haupt-Rohstoffe von NorNickel:
Nickel (wird Nickel Kobalt verdrängen? - Trend von 1.1.1 zu 8.1.1 NMC-Kathoden)
Platin/Palladium (Katalysatortechnik - Rückgang der Nachfrage?)
Kupfer
Kobalt
Rohstoffe von Glencore:
Kupfer
Kobalt
Nickel
Aluminium (von Dritten)
Weitere Infos:
- Glencore hatte in der Vergangenheit bereits Interesse an dem Nickelgeschäft von NorNickel - ein Verkauf wurde von NorNickel damals abgelehnt.
- Glencore ist am russischen Aluminiumkonzern Rusal beteiligt - Rusal wird von Oleg Deripaska kontrolliert. Deripaska gehört auch gut 1/3 von NorNickel.
- Ist Platin / Palladium für NorNickel in Zukunft ein Segen oder eher ein Klotz am Bein?
- Wie steht um das Länderrisiko "Russland"?
- Wie wichtig wird die Nachhaltigkeit bei der Rohstoffproduktion sein (Kobalt aus der DRC oder aus Ländern mit "gutem Gewissen")
Würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinung zu diesen Unternehmen bzw. zu anderen großen Rohstoffunternehmen z. B. Vale schreibt!
VG
Pibe de Oro